Eine Expertenkommission des Bundestags widmet sich der Erforschung und Bekämpfung von Antiziganismus in Deutschland. Auch der Fußball, die Stadien und Fans werden dabei Thema sein. Helfen Sie mit, den Zuständigen ein möglichst vollständiges Bild von entsprechenden Vorfällen und etwaigen Reaktionen von Verantwortlichen zu unterbreiten. Auch nach Initiativen und Projekten zur Bekämpfung ist gefragt. Hier geht es zu der kurzen Umfrage (ca. 5 Minuten) des Sozialwissenschaftlers Pavel Brunßen, der mit der Erarbeitung beauftragt ist.
Umfrage zu Antiziganismus im Fußball
Das könnte Sie auch interessieren
Henry Wahlig und
Lorenz Peiffer
Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)
Frantisek Steiner und
Stefan Zwicker
Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)
Gregor Backes
Mit deutschem Sportgruß
Der FC St. Pauli im Nationalsozialismus (2017/2018)News zum Thema
Geschichte
Geschichte
Literatur
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Fußballkultur
Geschichte
Geschichte
Menschenrechte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Menschenrechte
Geschichte
Menschenrechte
Menschenrechte
Geschichte
Geschichte
Bildung
Geschichte
Geschichte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Geschichte
Menschenrechte
Geschichte
Geschichte
Menschenrechte
Geschichte
Menschenrechte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Menschenrechte
Fans
Veranstaltungen
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Menschenrechte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Menschenrechte
Geschichte
Geschichte
Menschenrechte
Lernanstoß
Menschenrechte
Geschichte
Geschichte
Veranstaltungen
Menschenrechte
Geschichte
Menschenrechte
Geschichte
Menschenrechte
Geschichte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fans
Fans
Fans
Literatur
Geschichte
Menschenrechte
Menschenrechte
Geschichte
Geschichte
Fans
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Menschenrechte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Fans
Veranstaltungen
Menschenrechte