Liga Terezin
Zwischen 1942 und 1944 betrieben Häftlinge im Konzentrationslager Theresienstadt eine eigene Fußballliga. Die Nazis filmten die Spiele, um der Gesellschaft das vermeintlich "normale Leben" in Theresienstadt zu zeigen. Das Fanprojekt Babelsberg lädt zu einem Vortrag mit anschließender Vorführung des Dokumentarfilmes "Liga Terezin" ein, der sich mit der Fußballliga in dem Konzentrationslager befasst.
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö