FC Alsterbrüder: Ein Sportplatz mit den richtigen Werten
Der Sportplatz des Hamburger Fußballvereins FC Alsterbrüder ist an der Gustav-Falke-Straße gelegen. Diese ist nach einem norddeutschen Autor benannt, der sich zu Lebzeiten stark nationalistisch geäußert hatte. Gustav Falke (1853-1916) betrieb Hetze gegen Frankreich und stachelte in einem Gedicht Jugendliche dazu an, französische Soldaten im Ersten Weltkrieg besonders brutal zu behandeln.
Wie das Elbe Wochenblatt berichtet, möchte sich der Verein nun von der politischen Einstellung Falkes distanzieren. In diesem Zug wird das bisher namenlose Sportgelände nach dem NS-Widerstandskämpfer Walter Wächter (1913-1983) benannt.
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö