"Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" zum Erinnerungstag
An den vergangenen Spieltage gedachte der deutsche Fußball den Opfern des Nationalsozialismus. Auch die ansonsten sehr launige Fußball-Kultur-Sendung von Akademie-Mitglied Arnd Zeigler nahm sich dem Thema an - mit kritischem Blick auf den langjährigen Umgang bei DFB und kicker mit der Verfolgung und Ermordung jüdischer Sportler*innen und Funktionäre. Dabei stellt Zeigler gemeinsam mit Biograf Bernd Beyer den kicker Gründer Walther Bensemann vor, dazu die großen Nationalspieler Julius Hirsch und Gottfried Fuchs - mit bewegendem Abschluss.
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs vom 31. Januar 2021: Arnd gedenkt den Opfern des Holocaust (der beschriebene Part beginnt bei etwa 19:50)
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin