Theater  Talk  !NieWieder  Menschenrechte  Geschichte 

Juller

Im "Theater der Jungen Welt Leipzig" wird das Stück "Juller" aufgeführt, das die Biografie des jüdischen Fußballspielers Julius Hirsch behandelt. Der ehemalige Nationalsspieler wurde in der NS-Zeit verfolgt und im KZ Auschwitz ermordet.

Nach der Aufführung findet die Podiumsdiskussion "Politik hat im Stadion nichts zu suchen?!" statt. Die Moderation übernimmt Akademiemitglied Ronny Blaschke. Organisiert wird die Veranstaltung von Rasenballisten e.V.

13.09.2018
19:30 Uhr
Leipzig
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Literatur
Zum Event "Der kicker im Nationalsozialismus"

Im Rahmen der "Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur" präsentiert die Akademie am 25. April im Presseclub Nürnberg die vom kicker in Auftrag gegebene Studie "Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung". Mit vielen Gästen! Auch im Live-Stream.

Weiterlesen
Cookies verwalten