Nazi-Geschichte großes Thema beim SC Freiburg
Vergangene Woche lud der SC Freiburg Fans und Interessierte zur Geschichtsstunde ein. Vereinsarchivar Uwe Schellinger berichtete gemeinsam mit Akademie-Mitglied Prof. Dr. em. Lorenz Peiffer über den Fußball und den SC zur Zeit des Nationalsozialismus. Wie den Vortragenden war den zahlreichen Besucher/-innen allerdings nicht nur an historischen Fakten gelegen - auch der heutige Umgang mit den "Schwierigen Zeiten" wurde angesprochen und problematisiert. So gilt es ausgeschlossene Mitglieder konsequent zu rehabilitieren und auch Vereinslegenden aus der Zeit kritisch zu hinterfragen. SWR.de berichtet
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö