Davidstern und Lederball
Jüdische Wurzeln des FC Bayern München und von Ajax Amsterdam
Dietrich Schulze-Marmeling setzte sich in verschiedenen Publikationen mit der Rolle von Juden im Deutschen und europäischen Fußball auseinander. Mit Der FC Bayern und seine Juden gewann er 2011 beim Fußballbuch des Jahres. Als Begleitung der Ausstellung Kicker, Kämpfer, Legenden referiert er in Darmstadt auch über die jüdischen Wurzeln von Ajax Amsterdam.
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg