Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft

Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)
Edition Temmen
Verlagsinfo edition-temmen.de
14,90 Euro
978-3-8378-4056-8

In der Reihe "Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland" erschienen, befasst sich der Sammelband mit der Rolle des Fußballs in der NS-Zeit. Thematisch basiert das Buch weitgehend auf Vorträgen und Diskussionen der Tagung Hamburger Fußball im Nationalsozialismus von Januar 2016.

Mit Beiträgen der Akademie-Mitglieder Dietrich Schulze-Marmeling und Prof. Dr. Lorenz Peiffer. Auch die Initiative !Nie wieder - Erinnerungstag im deutschen Fußball wird in einem Artikel vorgestellt.

Tagungsbericht auf H-Soz-Kult

Buchcover Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft - Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung von  KZ-Gedenkstätte Neuengamme
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Literatur
Zum Event "Der kicker im Nationalsozialismus"

Im Rahmen der "Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur" präsentiert die Akademie am 25. April im Presseclub Nürnberg die vom kicker in Auftrag gegebene Studie "Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung". Mit vielen Gästen! Auch im Live-Stream.

Weiterlesen
Cookies verwalten