Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

»Liga Terezin«

Filmvorführung am 26. Januar, 19:15 im Filmhaus Nürnberg. Aus der Filmreihe »Spiel ab!« - mit den Filmemachern Oded Breda und Mike Schwartz

Montag, 26. Januar 2015, 19.15 Uhr

»Liga  Terezin«

Israel 2012, 52 Min., OmdU, Dokumentarfilm
Regie: Mike Schwartz, Avi Kanner

Ort: Filmhaus im KunstKulturQuartier; Königsstr. 93, 90403 Nürnberg
Eintritt: 6,50 €; Reservierung: (09 11) 2 31-73 40

Von 1942 bis 1944 wurden im Ghetto Theresienstadt hunderte Fußballspiele zwischen den Häftlingen ausgetragen und zu Propagandazwecken von den Nationalsozialisten gefilmt. Auf einer dieser Aufnahmen erkennt Oded Breda seinen Onkel Pavel und macht sich auf Spurensuche. Gemeinsam mit dem Kameramann der damaligen Filmcrew reist er nach Terezin, befragt Zeitzeugen und rekonstruiert so das Geschehen im „Vorzeigelager“ des NS-Staats. Die Ergebnisse dokumentiert der Film von Mike Schwartz und Avi Kanner.

Oded Breda stellt den Film persönlich im Filmhaus vor und lädt im Anschluss zum Gespräch. Die Aufführung ist Teil seiner Deutschlandreise, die er anlässlich des "Erinnerungstag im deutschen Fußball" am 27. Januar begeht. Auf Einladung der Initiative "!Nie wieder" besucht Breda Schulen, Fanprojekte und Kinos quer durch Deutschland – auch um aktuelle antisemitische und rassistische Tendenzen zu thematisieren.

Im Anschluss findet eine kleine Andacht im Garten des Künstlerhauses statt.

Update: Regisseur Mike Schwartz wird Oded Breda begleiten und im Filmhaus zum Gespräch zur Verfügung stehen.

Veranstalter: Deutsche Akademie für Fußball-Kultur in Kooperation mit Filmhaus Nürnberg. Mit freundlicher Unterstützung durch Eichenkreuz Nürnberg und das Nuremberg International Human Rights Film Festival.

Unterstützerkreis der Deutschlandreise: Die Initiative !Nie wieder - Erinnerungstag im deutschen Fußball, Transparent Magazin und European Maccabi Games 2015

Cookies verwalten