Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Mehr Bewusstsein für Antiziganismus im Fußball

Im Interview spricht Pavel Brunßen über die immer noch weit verbreitete Diskriminierungsform.

"Zecken, Zigeuner, Juden." Antiziganismus im Fußball, wie hier praktiziert durch Cottbuser Fans in Richtung Babelsberg-Anhänger im April 2017, gibt es immer wieder. Während Rassismus und Homophobie in der Öffentlichkeit von allen Beteiligten mittlerweile kritisiert werden, werden Debatten um Antiziganismus oft fernab der medialen Aufmerksamkeit geführt, wenn überhaupt.

Im Interview mit der Sportschau erklärt der Journalist Pavel Brunßen das fehlende Bewusstsein für diese differenzierte Art der Diskriminierung in der Gesellschaft und die daraus resultierende Problematik für Sportler. 

Cookies verwalten