"Kurt!" #3: 100 Jahre Bayern - MTK Budapest
Vor gut 100 Jahren, am 27. Juli 1919 spielte der FC Bayern München eine denkwürdige Partie: Gegner war der MTK Budapest, zu dieser Zeit führend im kontinentaleuropäischen Fußball. Doch nicht nur fußball-historisch lohnt es sich auf die Begegnung zurück zu blicken. Denn der ungarische Verein war stark von seinen jüdischen Funktionären und Spielern geprägt, die in ihrer Heimat gleichzeitig unter starken Druck durch den ansteigenden Antisemitismus gerieten. Auch deshalb zogen viele bald los, um ihre Idee des Fußballs auf dem Kontinent zu verbreiten.
Dietrich Schulze-Marmeling hat die zahlreichen bemerkenswerten Geschichten für die umfangreiche dritte Ausgabe des Magazins der "Kurt Landauer Stiftung" zusammen getragen - nicht ohne auf die aktuellen Entwicklungen in Orbàns Ungarn zu verweisen.
Den neuen KURT! gibt es online bei der Stiftung zu kaufen. Die Erlöse kommen dem Erhalt der Grabstätte von Kurt Landauer zu Gute.
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig