Vortrag  Spiel  !NieWieder  Geschichte  Menschenrechte  Fans  Sport 

Julius Hirsch Turnier

mit Werner Skrentny-Lesung und Ausstellung

Anlässlich des erstmals ausgetragenen Julius-Hirsch-Turniers (Samstag, 31. März) des Fanprojekts Fürth berichtet Buchautor Werner Skrentny in Text und Bild vom Leben des jüdischen Fußball-Nationalspielers. Julius Hirsch, der die Spielvereinigung Fürth 1914 als Kapitän zur ersten Deutschen Meisterschaft führte, wurde 1943 in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet. Der Vortrag wird von der Ausstellung "Kicker, Kämpfer, Legenden - Juden im deutschen Fußball" begleitet. Die Ausstellung wird am nächsten Tag in der Julius-Hirsch-Turnhalle zu sehen sein.

30.03.2018 - 31.03.2018
Fürth
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Literatur
Zum Event "Der kicker im Nationalsozialismus"

Im Rahmen der "Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur" präsentiert die Akademie am 25. April im Presseclub Nürnberg die vom kicker in Auftrag gegebene Studie "Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung". Mit vielen Gästen! Auch im Live-Stream.

Weiterlesen
Cookies verwalten