Antisemitismus heute (im Sport)
Zentrale Veranstaltung der !NieWieder-Kampagne 2024
Gemeinsam mit dem Fanladen St. Pauli lädt die Initiative !NieWieder - Erinnerungstag im deutschen Fußball zur zentralen Veranstaltung der diesjährigen Kampagne. Diese steht unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt" und setzt ein Zeichen gegen den weltweit erstarkenden Antisemitismus - insbesodere nach dem Anschlag der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023. (Kampagnen-Texte 2024 der Initiative "NieWieder")
Im Ballsaal des Millerntor-Stadions diskutieren:
- Stefanie Szczupak von der Jüdischen Gemeinde in Hamburg
- Lisa Michajlova (Makkabi Deutschland und Jüdischen Studierendenunion Deutschlands)
- Angelika Ribler (Sportjugend Hessen und Initiative !NieWieder)
- Lennart Onken (KZ-Gedenkstätte Neuengamme)
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin