Im offiziellen Magazin des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten wird über den Wettbewerb zum Thema "Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft" informiert.
Anlässlich seines 100. Geburtstag widmet der SWR den sportlichen Erfolgen von Fritz Walter sowie seinem "Leben danach" am 31.10.2020 eine Dokumentation.
Der Preis wird für Engagement gegen Rassismus und Antisemitismus verliehen und erinnert an diskriminierten Fußballer*innen während der NS-Diktatur. Auch ein Bundesligist wurde ausgezeichnet.
Akademiemitglied Doris Fitschen wirft einen Blick zurück auf ihre Erfolge als Nationalspielerin, die Entwicklung des Frauenfußballs und ihre fußballerischen Anfänge auf dem elterlichen Bauernhof.
Frank-Walter Steinmeier ruft zur Teilnahme am "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" auf. Mitmachen können junge Menschen bis 21 Jahre, die ein sportgeschichtliches Thema erforschen und kreativ präsentieren.
Fußball hat sich als Mittel in der Geschichtsvermittlung bewährt - die Erfahrungen werden nun in einem großen Projekt gebündelt - mit dabei ist unter anderem das Eintracht Frankfurt Museum und der rumänische Fußballverband.