Ein langes KickOn@Home-Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Bevor sich die digitale Soli-Veranstaltungsreihe von KickIn! und der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur in eine kurze Weihnachtspause verabschiedet, stehen aber noch drei Verantstaltungen auf dem Programm.
Im neuen Video der Junior Uni Wuppertal wird die krumme Flugbahn experimentell untersucht und altersgerecht erklärt. Mit dabei sind ein aktiver Bundesliga-Profi und ein Ex-Nationalspieler.
Bei dem Tandemprogramm der DFB-Stiftung Egidius Braun können sich Menschen mit Fluchterfahrung Kenntnisse über Vereinsmanagement und Führungsqualitäten aneignen, um neben dem Platz Aufgaben im Verein zu übernehmen.
Zum Start der neuen KickOn@Home-Saison spricht Journalist Felix Tamsut am Mittwoch im Rahmen der digitalen Soli-Veranstaltungsreihe von KickIn! und der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur über Fußball und Fankultur in Israel.
Der SC Aleviten Paderborn, Gewinner des Fußball-Bildungspreis "Lernanstoß " 2019, ist für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. Online kann gevoted werden.
Frank-Walter Steinmeier ruft zur Teilnahme am "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" auf. Mitmachen können junge Menschen bis 21 Jahre, die ein sportgeschichtliches Thema erforschen und kreativ präsentieren.
Im September startet die digitale Veranstaltungsreihe von KickIn! und der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur mit zwei Veranstaltungen in die neue Saison.
Im zweiten Teil des Europa-Interviews mit Birger Schmidt geht es um den "Lernort Stadion" und wie die Idee nach Deutschland kam. Sein Engagement brachte Schmidt sogar das Bundesverdienstkreuz ein.
Die digitale Soli-Veranstaltungsreihe von KickIn! und der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur ist für den diesjährigen einheitspreis der Bundeszentrale für politische Bildung in der Kategorie „Digital“ nominiert.
Die LitCam-Direktorin spricht in der Interview-Reihe der DFL-Stiftung über das Projekt "Fußball trifft Kultur", die Herausforderungen während der Corona-Pandemie und die weiteren Pläne.