Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bildung

Menschenrechte
Fans

Eine neue Webseite gibt wertvolle Einblicke, wie Fußball inklusiver und sicherer für alle werden kann.

Zum Artikel: Queere Fans im Stadion
Fans

Die Kompetenzgruppe Fankulturen sucht Unterstützung für die Forschungs- und Vermittlungsarbeit an der Schnittstelle von Fans und Polizei.

Zum Artikel: Stellenausschreibung bei KoFaS - bis 10.1. bewerben
Fußballkultur

Akademiemitglied Karin Plötz wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ihr Engagement im Breitensport ausgezeichnet. Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur gratuliert herzlich.

Zum Artikel: Karin Plötz erhält Bundesverdienstkreuz
Geschichte

Das Projekt "Von einem Ort des Jubels zu einem Ort des Unrechts" hat sich zur Aufgabe gemacht, Fußball- und Sportplätze in Deutschland und Österreich sichtbar zu machen, die während des Nationalsozialismus als Zwangsarbeitslager genutzt wurden. Einblick in die Ergebnisse gibt eine interaktive Website.

Zum Artikel: Neue Website: Orte des Jubels – Orte des Unrechts
Literatur

Jeweils fünf Bücher für das Kinder- sowie Jugendfußballbuch des Jahres wurden nominiert.

Zum Artikel: Shortlists des "Lese-Kicker" bekanntgegeben
Fans

Sportwetten sind im Fußball überall präsent. Der Markt boomt und die Verlockung schnell viel Geld zu gewinnen ist riesig. Ebenso das Risiko an einer Spielsucht zu erkranken. Wie nah sich Glücksspiel und Sucht sind, welchen Schaden sie dabei anrichtet aber auch welche Wege es aus ihr gibt, darüber möchten wir gemeinsam mit einem hochkarätig besetzten Podium am 21. November im…

Zur Veranstaltung: Die andere Seite des Spiels
Bildung

Veröffentlichung der Wirkungsanalyse des integrativen Bildungsprogramms von LitCam, DFL Stiftung und 23 Partnerclubs.

Zum Artikel: Fußball trifft Kultur
Menschenrechte

Die Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft lädt bis 31.01.2025 zum Einreichen von Beiträgen ein.

Zum Artikel: Call for Papers: Ressentiment und Diskriminierung im Fußball
Sport

Der F.C. Hertha Bonn bietet einen Leitfaden für das Training unter erschwerten Bedingungen an.

Zum Artikel: Fußballtraining mit Geflüchteten
Cookies verwalten