Zurück zu den Wurzeln
Das Leben und Wirken von Walther Bensemann
Walther Bensemann ist eine der wichtigsten Personen für die Etablierung des Fußballs in Deutschland. Nicht nur das kicker-sportmagazin verdankt seine Existenz dem Kosmopoliten, auch viele Fußballvereine dürfte es ohne sein Zutun heute gar nicht geben. Auch beim FC Bayern München findet sich Bensemann in der Gründungsgeschichte.
Auch deshalb widmet der Rekordmeister seinen diesjährigen Beitrag zum "!Nie wieder" dem Fußballpionier, der von Biograf Bernd M. Beyer im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in der FC Bayern Erlebniswelt vorgestellt wird.
Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde statt. Mit dabei: Klaus Laroche (Vorstandsvorsitzender MTV München), Jörg Jakob (Chefredakteur kicker-sportmagazin), Prof. Dr. Dieter Mayer (Vizepräsident FC Bayern München E. V.), Andreas Wittner (Archivar FC Bayern München). Moderation: Marc Hindelang
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Walther Bensemann
Kosmopolit des Fußballs, Gründer des "Kicker"Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg