Zurück zu den Wurzeln

Das Leben und Wirken von Walther Bensemann

Walther Bensemann ist eine der wichtigsten Personen für die Etablierung des Fußballs in Deutschland. Nicht nur das kicker-sportmagazin verdankt seine Existenz dem Kosmopoliten, auch viele Fußballvereine dürfte es ohne sein Zutun heute gar nicht geben. Auch beim FC Bayern München findet sich Bensemann in der Gründungsgeschichte.

Auch deshalb widmet der Rekordmeister seinen diesjährigen Beitrag zum "!Nie wieder" dem Fußballpionier, der von Biograf Bernd M. Beyer im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in der FC Bayern Erlebniswelt vorgestellt wird.

Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde statt. Mit dabei: Klaus Laroche (Vorstandsvorsitzender MTV München), Jörg Jakob (Chefredakteur kicker-sportmagazin), Prof. Dr. Dieter Mayer (Vizepräsident FC Bayern München E. V.), Andreas Wittner (Archivar FC Bayern München). Moderation: Marc Hindelang

26.01.2017
19:30 Uhr
München
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Geschichte
Zum Artikel ""Die Urländerspiele""

Als Urländerspiele gelten heute die ersten Begegnungen deutscher Auswahlmannschaften gegen die aus dem Mutterland des Fußballs. Wie weit der hiesige Fußball von der Weltspitze entfernt war, zeigt der vierte (und letzte) Teil Bernd-M. Beyers Reihe über Walther Bensemann und die ersten internationalen Spiele.

Weiterlesen
Geschichte
Zum Artikel ""Reise zum 'Erzfeind'""

Deutschland und Frankreich trafen sich lange meist mit den Waffen - Walther Bensemann setzte sich dagegen für verbindende sportliche Wettkämpfe ein. Heute selbstverständlich, war es 1898 fast undenkbar. Der dritte Teil von Bernd-M. Beyers Reihe zu den ersten internationalen Fußballspielen.

Weiterlesen
Cookies verwalten