Trotz massiver Korruptionsvorwürfe stimmte das Exekutivkomitee des Weltfußballverbands Fifa heute über die Austragungsorte der Fußballweltmeisterschaften 2018 und 2022 ab. Die WM 2018 findet in Russland und die WM 2022 in Katar statt. Russland setzte sich gegen die Mitkonkurrenten England, Belgien/Niederlande und Spanien/Portugal durch und Katar gegen die USA, Australien, Japan und Südkorea.
Russland und Katar
Das könnte Sie auch interessieren
Leo Wigger und
Robert Chatterjee
Katar 2022
So eine WM gab es noch nie (2022/2023)
Jan Busse und
René Wildangel
Das rebellische Spiel
Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM (2022/2023)
Jakob Krais
Spielball der Scheichs
Der arabische Fußball und die WM in Katar (2021/2022)
Bernd-M. Beyer und
Dietrich Schulze-Marmeling
Boykottiert Katar 2022!
Warum wir die FIFA stoppen müssen (2020/2021)News zum Thema
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fans
Veranstaltungen
Geschichte
Veranstaltungen
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Literatur
Menschenrechte
Veranstaltungen
Feuilleton
Fans
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fußballkultur
Bildung
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fans
Feuilleton
Menschenrechte
Fans
Feuilleton
Geschichte
Literatur
Fußballkultur
Feuilleton
Feuilleton
Menschenrechte
Fußballkultur
Literatur
Bildung
Feuilleton
Fans
Feuilleton
Geschichte
Fans
Feuilleton
Feuilleton
Feuilleton
Feuilleton
Fans
Feuilleton
Fans
Fans
Fans
Fans
Bildung
Feuilleton
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Fans
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Feuilleton
Menschenrechte
Literatur
Menschenrechte
Bildung
Sport
Feuilleton
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Feuilleton
Fans
Feuilleton
Geschichte
Feuilleton
Sport
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Feuilleton
Feuilleton
Fans
Literatur
Feuilleton
Fußballkultur
Fans
Fans
Feuilleton
Menschenrechte
Feuilleton
Fans
Menschenrechte
Veranstaltungen
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Veranstaltungen
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Feuilleton