"Fußball - die gesellschaftspolitische Dimension"
In knapp zwei Monaten beginnt die Weltmeisterschaft in Russland. Zu diesem Anlaß widmet sich "Die politische Meinung" dem Fußball, genauer dessen gesellschaftspolitischer Dimension. In zahlreichen Artikeln und Debattenbeiträgen geht es um Politik im Fußball, die Verantwortung der Verbände, die gesellschaftlichen Auswirkungen der WM 2006 in Deutschland und eben die Erwartungen an die Spiele in Russland. Zum Einstieg präsentiert das Magazin noch einige Bilder aus Regina Schmekens Bildband Unter Spielern - Die Nationalmannschaft (Platz 11 beim Fußballbuch des Jahres 2013).
Das komplette Heft ist hier online verfügbar.
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin