Stoppt Trump die Korruptionsermittlungen zur WM 2018?
Der Fußball war von den verbalen Rundumschlägen des künftigen amerikanischen Präsidenten bisher ja noch verschont geblieben. Ein Interview mit Thomas Kistner zeigt jedoch, wie nah Donald Trump auch an den Entwicklungen in der Fußballwelt sein könnte. Beweise für eine direkte Involvierung gibt es zwar nicht, doch haus(t)en und arbeite(te)n einige der wichtigsten Protagonisten im Fifa-Skandal im Trump-Tower. Thomas Kistner von der Sueddeutschen Zeitung glaubt gar daran, dass mit dem Wechsel des Präsidenten auch die intensiven Ermittlungen zur Vergabe der WM in Russland eine Ende haben werden. Denn Trump unterhalte freundschaftliche Beziehungen zu einigen der Protagonisten, so Kistner im Deutschlandfunk.
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö