Blick nach Russland - zahlreiche Veranstaltungen in Berlin
Fußball-Weltmeisterschaften sind immer auch ein guter Anlass, das Leben im Gastgeberland etwas genauer kennen zu lernen. Ein Besuch der Spiele (mit entsprechendem Blick über Stadionränder hinaus) ist da immer noch der beste Weg - wer es in diesem Sommer nicht nach Russland schafft (oder sich schonmal vorbereiten will), kann dies durchaus auch in Berlin machen. An der FU Berlin geht es schon heute Abend um die Menschenrechtslage, Anfang Februar lädt die Heinrich-Böll-Stiftung zu zwei Veranstaltungen: Am 6. Februar lautet der Titel Über Leben unter Putin, den Tag darauf geht es um Erinnerungsarbeit.
Schon seit 15. Januar (und noch bis 8. März) vergleicht eine Ausstellung anhand von Schulbüchern die unterschiedlichen Narrative über den den Zweiten Weltkrieg in Russland, Deutschland, Italien, Polen und weiteren Ländern: Different Wars
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg