Einfach nur Fußball?!
Das Kulturprogramm rund um die Weltmeisterschaft
Das Kulturprogramm des Vereins Gesellschaftsspiele zur Fußball-Weltmeisterschaft bietet neun Events mit verschiendenen thematischen Schwerpunkten. Zu den Mitorganisatoren zählen u.a. Discover Football und die DFB-Kulturstiftung. In Diksussions- und Talkrunden werden gesellschaftspolitische Themen, wie beispielsweise russische Landeskultur, oder sportethische Diskurse verhandelt. Zusätzlich gibt es an den Spieltagen ein Public Viewing.
14. Juni: Eröffnungsabend "Priwjet und Hallo – Fußball. Kultur. Russland"
19. Juni: Ist meine Freiheit auch deine Freiheit? Fußballfans zwischen Revolte und Repression.
23. Juni: Heute, damals, morgen – Sowjetisch-Deutsche Geschichte für Fußballfans
25. Juni: "Bären, Vodka, weites Land" oder eine Klischeereise mit Zwischenhalt im Hier! (Moderation Frank Willmann)
26. Juni: Empowerment im Fußball - Für Vielfalt, gegen Vorurteile Homophobie
5. Juli: Schuften für die WM – Arbeitsbedingungen in der Sportartikel- und Bauindustrie
6. Juli: Schwarz, Weiß, Transparent – Der Kampf gegen Korruption im Fußball
7. Juli: Respect Gaymes Party
10. Juli: WM-Lesebühnenspezial
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig