"Es wurde mir zu viel…"
Nach dem frühen Ausscheiden der deutschen Mannschaft ist in diesem Jahr wohl nicht mehr mit einer allzu großen "Schland"-Euphorie zu rechnen. Bereits vor Turnierbeginn reflektierte Schriftsteller und Akademiemitglied Moritz Rinke im Socrates Magazin über sein Verhältnis zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft und zum Patriotismus während einer WM. Anhand persönlicher Anekdoten schildert Rinke seine Wahrnehmung des WM-Patriotismus seit 2006.
Zum vollständigen Artikel geht es hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö