Die "Sports and Rights Alliance"
Am 15. und 16. Januar lud die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur zum Kongress "Fußball und Menschenrechte" nach Nürnberg.
In der "Sports and Rights Alliance" arbeiten Menschenrechtsorganisationen wie Terre des Hommes, Human Rights Watch und Amnesty International mit anderen NGOs (Gewerkschaften, Spieler- und Fanorganisationen) zusammen. Der Fokus liegt dabei auf Menschenrechtsverletzungen im Rahmen der Sportgroßereignisse. Gemeinsam habe man "mehr Firepower" die wichtigen Themen auch in die Öffentlichkeit zu bringen, wie Wenzel Michalski, Deutschlanddirektor von Human Rights Watch, betont. Die Alliance legte etwa den Fifa-Präsidentschaftskandidaten einen Fragenkatalog vor, startet regelmäßig Postkartenkampagnen und erinnert so an deren Verantwortung für Menschenrechte.
Das könnte Sie auch interessieren
Katar 2022
So eine WM gab es noch nie (2022/2023)Das rebellische Spiel
Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM (2022/2023)Spielball der Scheichs
Der arabische Fußball und die WM in Katar (2021/2022)Boykottiert Katar 2022!
Warum wir die FIFA stoppen müssen (2020/2021)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin