Videobeweis – Wird in Russland alles besser?
Mitte März hat das FIFA-Council den Einsatz des Videobeweises bei der WM beschlossen, aktuell läuft ein Seminar zur Vorbereitung in Florenz. Ein Fokus liegt auf der besseren Kommunikation: Die Entscheidungen sollen sowohl den Zuschauerinnen und Zuschauern zuhause als auch im Stadion durch Grafiken und Wiederholungen veranschaulicht werden. Eigens dafür wird eine Person die Kommunikation zwischen Video- und Hauptschiedsrichter mithören und TV-Stationen sowie Verantwortliche entsprechend informieren.
Über die laufenden Vorbereitungen der FIFA berichtet faz.net.
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur lädt am 4. Mai 2018 zur Diskussion zum Thema Videobeweis. Moderator Jörg Jakob vom kicker, der ehemalige Schiedsrichter Bernd Heynemann und der Philosoph Prof. Wolfram Eilenberger sprechen dann über "Die Ästhetik der Fehlentscheidung".
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit

Unser Maxl - Das Max-Morlock-Musical
eine Zusammenarbeit vom FCN und dem StadtmusicalTheater in Nürnberg