Auch wenn vielen die Lust an der Weltmeisterschaft in Katar längst vergangen ist, werden Fußballfans aus Europa und der ganzen Welt zu den Spielen reisen. Für sie hat Football Supporters Europe gemeinsam mit dem Centre for Sports and Human Rights eine Broschüre mit praktischen Hinweisen für vor Ort herausgegeben. Darin finden sich etwa generelle Hinweise zur Reiseplanung rund um ein Sportgroßereignis, worauf aus rechtlicher Perspeltive zu achten ist aber auch Vorschläge dafür, vor Ort die Augen offen zu halten: Etwa für missbräuchliches Verhalten und Gewalt unter Fans oder für die Arbeitsbedingungen von Sicherheitskräften oder Hotelmitarbeiter*innen.
Mit offenen Augen nach Katar
Das könnte Sie auch interessieren
Leo Wigger und
Robert Chatterjee
Katar 2022
So eine WM gab es noch nie (2022/2023)
Jan Busse und
René Wildangel
Das rebellische Spiel
Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM (2022/2023)
Jakob Krais
Spielball der Scheichs
Der arabische Fußball und die WM in Katar (2021/2022)
Bernd-M. Beyer und
Dietrich Schulze-Marmeling
Boykottiert Katar 2022!
Warum wir die FIFA stoppen müssen (2020/2021)News zum Thema
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Veranstaltungen
Geschichte
Veranstaltungen
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Literatur
Menschenrechte
Veranstaltungen
Feuilleton
Fans
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Veranstaltungen
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte