Fußball und Menschenrechte:
Boykott als Lösung?
Eine Europameisterschaft in 11 Ländern inmitten einer weltweiten Pandemie, darunter Aserbaidschan und Russland sowie eine Winter-WM in Katar stehen vor der Tür - gerade mit Blick auf die Einhaltung der Menschenrechte fragen sich viele Fußballfans, nach welchen Kriterien die UEFA und die FIFA ihre Turniere vergibt. Aber wäre ein Boykott der Fans und Teams solcher Wettbewerbe die richtige Lösung? Wie sollten die Medien mit dieser Thematik umgehen und wie können Fans und Fanverbände verantwortungsvoll protestieren? Diesen und weiteren Fragen beantwortet Moderatorin Mara Pfeiffer mit Lisa Salza (Amnesty International Schweiz), Alexander Fischer (Club Nr. 12) und den beiden Akademiemitgliedern Ronny Blaschke und Dietrich Schulze-Marmeling im großen KickOn@Home-Finale.
Zu sehen ist die Veranstaltung per Zoom und im YouTube-Live-Stream.
KickOn@Home ist eine Kooperationsveranstaltungsreihe von KickIn! und der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.