Zwischen Begeisterung, Nationalismus und faschistischer Vergangenheit
Die kroatische Nationalmannschaft hat mit dem Sieg im Halbfinale gegen England sensationell das Finale der WM erreicht und mit leidenschaftlichem Fußball international für große Begeisterung gesorgt. Unter die WM-Euphorie mischen sich zum Teil vereinzelte faschistische Symbole und nationalistische Parolen, wie beispielsweise der Blog WM 2018 Watch dokumentierte.
Über den Vorfall in der kroatischen Mannschaftskabine, als der Abwehrspieler Dejan Lovren den Sieg gegen Argentinien mit nationalistischem Rechtsrock feierte, sowie das Verhältnis zwischen kroatischem Nationalismus und der faschistischen Vergangenheit berichten Der Tagesspiegel und n-tv.de.
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin