Grindel & Co beim Talk "Herausforderung WM 2018"
Menschenrechte und Russland. Gemeinhin wohl eher als sehr holpriges (wenn überhaupt passendes) Zusammenspiel bekannt. Am Donnerstagabend erörterten in der Podiumsdiskussion der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur "Herausforderung WM 2018" DFB-Präsident Reinhard Grindel, Martin Endemann ("Football Supporters Europe") Christoph Becker (FAZ) und Stefan Melle (Deutsch-Russischer Austausch e.V.), welche Rolle der Fußball dabei spielen kann. Grindel bezog Stellung ("Wir müssen Hooliganismus die Rote Karte zeigen") und sprach unter anderem auch die Themen Doping und Pressefreiheit an, mahnte jedoch zugleich, dass man den "Fußball nicht überhöhen darf".
Eine Auswahl zur Nachlese:
ZDF Heute Journal: Fußball-WM trotz Katar-Krise
Kicker: Grindel: "Russland muss Hooligans klar die Rote Karte zeigen" (zum Video)
ZEIT: Grindel: "Fußball kann die kleinen Brücken bauen"
Nordbayern: Rot für Russen-Schläger, nichtmal Gelb für Katar
Mittelbayerische: Grindel: "Fußball nicht überhöhen"
Sportschau (zur WM in Katar): "Politische Lösungen müssen Vorrang haben"
DFB: Grindel: "Der Lichtkegel der Welt richtet sich auf Russland"
Das vollständige Gespräch gibt unten nachzuschauen.
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin