11mm-Schwerpunkt: Fußball & Macht
Verschränkungen zwischen Fußball und Politik, gerade in autokratischen oder diktatorischen Systemen, bilden einen thematischen Schwerpunkt beim diesjährigen 11mm-Fußballfilmfestival in Berlin. Zum Auftakt am 22. März flimmert "The Workers Cup" über die große Leinwand im Babylon und richtet den Blick auf die indiskutable Situation der Gastarbeiter in Katar.
Außerdem im Programm: Britische Fußballfilme und Einiges über die Fußball-Kultur im Land des WM-Gastgebers Russland. Erstmals vergeben wird der Preis für den "Fußballfilm des Jahres", um den sechs Filme konkurrieren. Zum Festivalabschluss gibt es wie immer die große Kurzfilmgala "11mm shortkicks". Zur Ankündigung auf 11-mm.de
Zur Einstimmung: Die Kurzfilmbeiträge aus dem letzten Jahr zeigt die Akademie am 23. Februar noch einmal in Nürnberg.
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö