Der FC Bayern München ist wieder zum Trainingslager in Katar, der teuerste Spieler der Welt wurde mit Hilfe des Staates zu Paris St. Germain geholt und dann steht 2022 auch noch die Weltmeisterschaft an. Und auch in andere Sportarten wird stark investiert, mittlerweise finden regelmäßig große Turniere im kleinen arabischen Staat statt. Ronny Blaschke erklärt im Deutschlandfunk gemeinsam mit ARD-Journalist Florian Bauer und dem Politikwissenschaftler Danyel Reiche was dieses Engagement bringt: WM als Lebensversicherung - Katar nutzt Fußball für Sicherheitspolitik
Weltmeisterschaft, Neymar und Trainingslager
Das könnte Sie auch interessieren
Leo Wigger und
Robert Chatterjee
Katar 2022
So eine WM gab es noch nie (2022/2023)
Jan Busse und
René Wildangel
Das rebellische Spiel
Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM (2022/2023)
Jakob Krais
Spielball der Scheichs
Der arabische Fußball und die WM in Katar (2021/2022)
Bernd-M. Beyer und
Dietrich Schulze-Marmeling
Boykottiert Katar 2022!
Warum wir die FIFA stoppen müssen (2020/2021)News zum Thema
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fans
Veranstaltungen
Geschichte
Veranstaltungen
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Literatur
Menschenrechte
Veranstaltungen
Feuilleton
Fans
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Veranstaltungen
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte