Entschädigung für Arbeitsmigrant*innen in Katar gefordert
Wenn die Weltmeisterschaft in Katar startet ist klar: Ohne die zahlreichen Arbeitsmigrant*innen, die bei der Vorbereitung involviert waren, wären die Spiele nie zustande gekommen. Oft arbeiten sie unter unmenschlichen Bedigungen, werden nicht oder verspätet bezahlt, zahlreiche Todesfälle sind im Zusammenhang dokumentiert. Ein breites Bündnis aus Menschenrechts- und Fanorganisationen sowie Gewerkschaften stellt daher an die verantwortlichen Ausrichter von Katar und der FIFA die Forderung nach einem Entschädigungsfonds, der auch rückwirkend Gültigkeit hat.
Zur Unterstützung der Forderung auf amnesty.de Petition unterschreiben
Das könnte Sie auch interessieren
Katar 2022
So eine WM gab es noch nie (2022/2023)Das rebellische Spiel
Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM (2022/2023)Spielball der Scheichs
Der arabische Fußball und die WM in Katar (2021/2022)Boykottiert Katar 2022!
Warum wir die FIFA stoppen müssen (2020/2021)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit

Unser Maxl - Das Max-Morlock-Musical
eine Zusammenarbeit vom FCN und dem StadtmusicalTheater in Nürnberg