Effenberg, Basler, Raúl – Katar gilt als „Gnadenhof“ für alternde Profis. Dabei leiden Sportler unter denselben Regeln wie unterbezahlte Gastarbeiter. Ann-Kathrin Seidel erzählt bei taz.de die Geschichte des französischen Profis Zahir Belounis, die in Katar festsitzt.
Gefangen im Paradies
Das könnte Sie auch interessieren
Leo Wigger und
Robert Chatterjee
Katar 2022
So eine WM gab es noch nie (2022/2023)
Jan Busse und
René Wildangel
Das rebellische Spiel
Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM (2022/2023)
Jakob Krais
Spielball der Scheichs
Der arabische Fußball und die WM in Katar (2021/2022)
Bernd-M. Beyer und
Dietrich Schulze-Marmeling
Boykottiert Katar 2022!
Warum wir die FIFA stoppen müssen (2020/2021)News zum Thema
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fans
Veranstaltungen
Geschichte
Veranstaltungen
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Literatur
Menschenrechte
Veranstaltungen
Feuilleton
Fans
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Veranstaltungen
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Fußballkultur
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte