WM-Erwartungen im "Tödlichen Pass"
Wenig überrascht waren die Redakteure, dass ihre subjektiven Erwartungen an die Weltmeisterschaft in Russland doch ganz unterschiedlich ausfallen. Der eine denkt an die politische Situation, der andere an den sportlichen Wettkampf, die anderen liegen mit ihren Meinungen irgendwo dazwischen. Doch auch über den Schwerpunkt hinaus lohnt sich die Lektüre - das Heft beschäftigt sich mit Doping im Fußball, zeigt Klaus Hansen Fußballpoesie und streift (wie gewohnt) zahlreiche Bereiche der Fußballkultur: Rückblicke auf Veranstaltungen und Ausstellungen, Buch-Neuerscheinungen, Filme und was die emsigen Macher um Akademie-Mitglied Stefan Erhardt noch aufgetrieben haben.
Zu beziehen bei www.dertoedlichepass.de und in ausgewählten Münchener Buchhandlungen.
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg