Zwischen Profit und Menschenrechten
Internationale Sportereignisse in Diktaturen
Die Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022 ist umstritten. Auf Grund von Menschenrechtsverletzungen bei den Arbeitsbedingungen gibt es weltweit Menschen, die zu einem Boykott der Veranstaltung seitens der Fans und Mannschaften aufrufen. Im Rahmen der Veranstaltung wird Akademiemitglied Dietrich Schulze-Marmeling die Initiative Boykott Katar 2022 vorstellen. Ebenfalls zu Gast im Talk ist Akademiemitglied und Landtagsabgeordnete Josefine Paul.
Anmeldung notwendig.
Das könnte Sie auch interessieren
Katar 2022
So eine WM gab es noch nie (2022/2023)Das rebellische Spiel
Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM (2022/2023)Spielball der Scheichs
Der arabische Fußball und die WM in Katar (2021/2022)Boykottiert Katar 2022!
Warum wir die FIFA stoppen müssen (2020/2021)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg