Das Netzwerk FARE (Football Against Racism in Europe) brachte gerade die aktuelle Broschüre "Monitoring discriminatory signs and symbols in European Football" heraus. Damit will FARE u.a. Fußballfans eine Möglichkeit bieten, diskriminierende Transparente in europäischen Fußballstadien besser einordnen zu können. Der Guide unterteilt sich in sieben Kategorien und zeigt zum Beispiel diverse Zahlencodierungen und einschlägige Klammottenmarken.
Rassismus, Homophobie und Fußball
Das könnte Sie auch interessieren
Anne Baumann und
Christian Brügel und
Steven Olklitz und
Dirk Wagner
Fußball und Homosexualität
Immer noch Grund für eine rote Karte? (2014/2015)
Ronny Blaschke
Angriff von Rechtsaußen
Wie Neonazis den Fußball missbrauchen (2010/2011)
Dirk Leibfried und
Andreas Erb
Das Schweigen der Männer
Homosexualität im deutschen Fußball. Vorwort von Müller-Hohenstein, KatrinNews zum Thema
Presse
Akademie
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Geschichte
Menschenrechte
Veranstaltungen
Feuilleton
Menschenrechte
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Fans
Menschenrechte
Menschenrechte
Literatur
Lernanstoß
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Platz 2 2016
Platz 2
Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2016
Menschenrechte
Fans
Literatur
Menschenrechte
Menschenrechte
Sport
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Feuilleton
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Feuilleton
Fans