Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
Menschenrechte

Forschungsprojekt zu LGBTI im Sport

Jetzt an der europaweiten Umfrage der Deutschen Sporthochschule in Köln teilnehmen

Outsport. Sexuelle Vielfalt und Geschlechtsidentität im Sport - so lautet der Titel eines europaweiten Projekts zur Verbesserung der Teilhabe von LGBTI-Personen im Sport. Die Sporthochschule in Köln steuert eine Studie bei und führt dafür eine Umfrage zu durch. Sie richtet sich an LGBTI, die älter als 16 Jahre sind und in der Europäischen Union Leben. Sportbegeisterung oder eigene sportliche Aktivität sind nicht notwendig.

Hier geht es direkt zur Umfrage, weitere Infos gibt es auf fairplay.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Geschichte

Die 17. Kampagne zum "Erinnerungstag in deutschen Fußball" erinnert besonders an die Menschen, die aufgrund sexueller und geschlechtlicher Identität zur Zeit des Nationalsozialismus und darüber hinaus verfolgt wurden - ohne den Blick für die Gegenwart zu verlieren.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Nach einer einwöchigen Pause widmet sich die digitale Soli-Veranstaltungsreihe KickOn @Home am Montag dem Thema Homosexualität im Fußball. Neben ehemaligen Profis kommen auch ein Vertreter der Initiative Fußballfans gegen Homophobie in Deutschland und der Schweiz und Teil der Queer Football Fanclubs (QFF) sowie ein Vereinsvertreter zu Wort.

Weiterlesen
Fans

Im Rahmen der Ausstellung Fan.Tastic Females geht es morgen Abend in Hamburger Millerntor-Stadion um Sexismus und Homophobie im Fußball.

Weiterlesen
Menschenrechte

Internationaler Aktionsmonat gegen Diskriminierung aufgrund von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität im Sport

Weiterlesen
Menschenrechte

Das Bündnis ballspiel.vereint! lädt heute Abend in Dortmund zu Vortrag und Diskussion über Sexismus.

Weiterlesen
Icon für CookieManager Cookies verwalten