Profifußball im Kampf gegen Homophobie gefordert
Homophobie ist im Fußball weit verbreitet, von der Bundesliga bis in die Kreisklasse. Viele Amateurvereine sind mit der Problematik überfordert und holten sich deshalb im Rahmen eines Runden Tisches Hilfe beim Lesben und Schwulenverband Berlin Brandenburg (LSVD). Die große mediale Aufmerksamkeit könnten vor allem die Profivereine für ein Zeichen gegen Homophobie nutzen, meint Ronny Volkmann vom SSL Vorspiel Berlin e.V. RBB-Online blickt auf die Fußballabteilung des Sportvereins für Schwule und Lesben und berichtet von geplanten Workshops in den Vereinen.
Das könnte Sie auch interessieren
Fußball und Homosexualität
Immer noch Grund für eine rote Karte? (2014/2015)Das Schweigen der Männer
Homosexualität im deutschen Fußball. Vorwort von Müller-Hohenstein, KatrinVersteckspieler
Die Geschichte des schwulen Fußballers Marcus Urban (2008/2009)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö