Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
Menschenrechte

Nein zu Homophobie!

Internationaler Aktionsmonat gegen Diskriminierung aufgrund von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität im Sport

Homophobie ist ein in unserer Gesellschaft nach wie vor existierendes Problem, das auch vor dem Fußball keinen Halt macht. Zahlreiche Projekte und Kampagnen engagieren sich im Kampf dagegen. Seit dem 1. Februar läuft der „Football v. Homophobia“-Aktionsmonat. Das EU-Projekt Queering Football unterstützt europaweit Initiativen bei ihrem Engagement. Die österreichische Kampagne Fairplay als Mitbegründer des Projektes gibt einen Überblick über europäische Initiativen.

Weitere Informationen auf Englisch gibt es zum Aktionsmonat und zur Kampagne "Football v. Homophobia".

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Geschichte

Die 17. Kampagne zum "Erinnerungstag in deutschen Fußball" erinnert besonders an die Menschen, die aufgrund sexueller und geschlechtlicher Identität zur Zeit des Nationalsozialismus und darüber hinaus verfolgt wurden - ohne den Blick für die Gegenwart zu verlieren.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Nach einer einwöchigen Pause widmet sich die digitale Soli-Veranstaltungsreihe KickOn @Home am Montag dem Thema Homosexualität im Fußball. Neben ehemaligen Profis kommen auch ein Vertreter der Initiative Fußballfans gegen Homophobie in Deutschland und der Schweiz und Teil der Queer Football Fanclubs (QFF) sowie ein Vereinsvertreter zu Wort.

Weiterlesen
Fans

Im Rahmen der Ausstellung Fan.Tastic Females geht es morgen Abend in Hamburger Millerntor-Stadion um Sexismus und Homophobie im Fußball.

Weiterlesen
Menschenrechte

Das Bündnis ballspiel.vereint! lädt heute Abend in Dortmund zu Vortrag und Diskussion über Sexismus.

Weiterlesen
Icon für CookieManager Cookies verwalten