
Schwul im Fußball – darf der das?!
Talkabend
Im Jahr 2019 hisste der DFB erstmals eine Regenbogenfahne vor seiner Zentrale in Frankfurt. Lange undenkbar. Und trotzdem zeigt sich: In kaum einem Umfeld scheint es immer noch so schwierig zu sein, offen über Homosexualität zu sprechen, wie im Männerfußball. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Fans, die sich gegen Homo-Feindlichkeit im Fußball einsetzen. Vereine machen mit Regenbogen-Eckfahnen und -Schnürsenkeln von sich reden. Viele glauben, das erste Outing eines aktiven Profis würde endlich das Tabu brechen. Aber ist das die Lösung?
Darüber diskutiert bei KickOn@Home Ralph Gunesch, ehemaliger Fußballprofi, inzwischen Jugendtrainer und Fußballexperte, gemeinsam mit Simu Weber, aktiv bei der Initiative Fußballfans gegen Homophobie in Deutschland und der Schweiz und Teil der Queer Football Fanclubs (QFF), Tanja Walther-Ahrens, ehemaliger Fußballprofi und Sportwissenschaftlerin sowie Alexander Arnold, Ansprechpartner für sexuelle Vielfalt beim SV Darmstadt 98.
Moderiert wird der Abend von Antje Grabenhorst, Fachreferentin im Bereich Fußball & Anti-Diskriminierung.
Die Veranstaltung ist nachträglich auf YouTube mit einer DGS-Übersetzung abrufbar.
KickOn@Home ist eine digitale Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit KickIn!