20. November 2019 Frauenfußball-Ikone Tina Theune gewinnt den Frauenfußballpreis "Lotte" Am 8. November 2019 wurden zum zweiten Mal die Mädchen- und Frauenfußballpreise in Würzburg verliehen. Weiterlesen
15. November 2019 Handlungskonzept gegen sexualisierte Gewalt im Zuschauer*innen-Sport Fußball Der in dieser Woche auf der Bundeskonferenz der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) vorgestellte Leitfaden steht nun zum Download bereit. Weiterlesen
23. Oktober 2019 "Kick mit Physik" für Deutschen Engagementpreis 2019 nominiert Noch bis zum 24. Oktober kann bei der Online-Abstimmung für den Lernanstoß-Preisträger des Jahres 2018 gestimmt werden. Weiterlesen
30. September 2019 Start der AntiRa Wochen in Hannover Hannover 96 - Fans zeigen mit einer vielfältigen Veranstaltungsreihe klare Kante gegen Rassismus. Weiterlesen
26. September 2019 SC Aleviten Paderborn gewinnen »Lernanstoß 2019«! Für das Projekt "Fußballbrücke Europa, Teil 3" erhält der Sportverein aus Nordrhein-Westfalen den mit 5.000 Euro dotierten Fußball-Bildungspreis. Weiterlesen
25. September 2019 Football Unites Nations (F.U.N.) Der Verein "Spirit of Football e.V." fördert Bewegung und bietet Fair Play-Workshops an weiterführenden Schulen an. Weiterlesen
25. September 2019 Kick fair für Menschenrechte – Straßenfußball an der Schule für Menschenrechte Die Scharrer-Mittelschule in Nürnberg und KICKFAIR e.V. begeistern Schülerinnen und Schüler durch Straßenfußball für Menschenrechte. Weiterlesen
25. September 2019 Integration durch Kommunikation Der 1. FFC Montabaur (Rheinland-Pfalz) integriert Migrantinnen durch Sprachförderung im Fußballverein. Weiterlesen
24. September 2019 Mädchenfußball und Afrika/Tansania in Schule und Unterricht Die Gemeinschaftsschule Am Himmelsbarg aus Moorrege (Schleswig-Holstein) möchte besonders Mädchen für den Fußball begeistern und gleichzeitig das Partnerland Tansania in die Bildungsarbeit integrieren. Weiterlesen
24. September 2019 Mit den "Fan.Tastic Females" lernen Die "Football Supporters Europe" möchten Jugendliche über den Fußball dazu animieren, sich mit Geschlechterrollen auseinanderzusetzen. Weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Neuengamme Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018) mehr
Platz 4 Fußballbuch 2017 Ronny Blaschke Gesellschaftsspielchen Fußball zwischen Hilfsbereitschaft und Heuchelei (2016/2017) Platz 4 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 5 Fußballbuch 2015 Ulrich "Uli" Hesse und Paul Simpson Wer erfand den Übersteiger? … und andere lebenswichtige Fußballfragen (2014/2015) Platz 5 Fußballbuch des Jahres 2015 1 Rezension mehr