Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Come-Together-Cup Franken: Botschafter*innen werben für die Anmeldung

Am 16. Juni wird rund ums Max-Morlock-Stadion in Nürnberg das Fußballfest der Vielfalt gefeiert. Katrin Müller-Hohenstein und Deniz Aytekin senden Videogrüße und die Aufforderung, sich fürs Turnier anzumelden.

Das Freizeitfussball-Turnier beim COME-TOGETHER-CUP am 16. Juni 2022 in Nürnberg steht für echte Weltoffenheit, Gleichberechtigung, Vielfalt und respektvollen Umgang. Der  Für diese Werte stehen auch die drei Botschafter*innen Tessa Ganserer (MdB), Katrin Müller-Hohenstein (Moderatorin) uind Deniz Aytekin (Fußball-Schiedsrichter). In ihren Videogrüßen laden Katrin Müller-Hohenstein und Deniz Aytekin alle interessierten Freizeitfußball-Teams zur Anmeldung am Turnier ein.

Möchtest Du mit Deinem Freizeitfußball-Team auch mitkicken?
Beim Freizeitfußball-Turnier am 16. Juni rund ums Max-Morlock-Stadion können Frauen-, Männer- und Mixed*-Teams, ebenso wie inklusive Teams, sowie trans*, inter*, nicht binäre Teams mitkicken. Auf mehreren Naturrasen-Kleinspielfeldern finden parallel ein Frauen- und ein Männerturnier statt. Hier gibt es mehr Informationen zur Anmeldung.

Weitere Infos auf www.come-together-cup.de

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Feuilleton

Anlässlich des Akademie-Jahresthemas "Fußball ist für alle da" sprechen Gesellschaftsspiele e.V. im Interview über ihre Arbeit für eine bessere Fußballwelt und stellen unter Beweis, warum trotz aller Zweifel am System der Fußball immer noch wichtig ist.

Weiterlesen
Fußballkultur

In entspannter Atmosphäre im Grünen treten beim ersten Come-Together-Cup Franken am Donnerstag nicht nur 48 Frauen-, Männer-, Mixed- und Inklusions-Teams gegeneinander an. Auch beim Promi-Spaßkick gegen ist Unterhaltung geboten. Schiedsrichter der Partie ist Akademiemitglied Hans Meyer.

Weiterlesen
Fußballkultur

Am 16.6. findet in Nürnberg der erste COME-TOGETHER-CUP Franken statt. Neben dem Freizeitfußball-Turnier mit 48 Teams und dem Promi-Spaßkick wartet auf alle Zuschauer*innen ein buntes Rahmenprogramm.

Weiterlesen
Fußballkultur

Engagierte Sportler*innen und Fans setzen die Idee von einem menschenfreundlicheren Fußball längst in die Tat um. Die Akademie hat sich vorgenommen, diesen kreativen Fußballbegeisterten und ihren Anliegen eine Bühne zu geben.

Weiterlesen
Icon für CookieManager Cookies verwalten