Mia san rot
Begründung Maisanrot
Von Kathrin Steinbichler
Dass die Fans eines Vereins oder einer Mannschaft eben diese mit einem Blog begleiten, mag auf den ersten Blick nicht außergewöhnlich wirken. Was den Blog von miasanrot.de jedoch zu einem der derzeit besten in der deutschen Fußball-Landschaft macht, sind die Qualität und der hohe Anspruch, mit denen miasanrot.de den Fußball und das Geschehen beim FC Bayern München begleitet. Taktisch wie technisch macht dem derzeit achtköpfigen, über die gesamte Republik verteiltem Bloggerteam keiner was vor: Das in optisch gut aufbereiteten Texten und seit kurzem auch in Podcasts Beschriebene und Analysierte ist fern jedweder Klubromantik und oft schonungslos kritisch. Seit miasanrot.de am 25. März 2014 den Entschluss zum Bloggen gefasst hat, liefert das Team aus unbezahlter Leidenschaft eine beeindruckend hochwertige Quelle über den Branchenprimus des deutschen Fußballs: Spiel- und Taktikanalysen, Gegnerporträts und sozialpolitische nachdenkliche Stücke zu Fankultur und Vereinspolitik, und das nicht nur über die Bundesligaprofis, sondern auch über die Amateure und die Frauen-Mannschaft. Neben dem Blog selbst ist „Mia san rot“ auch auf Facebook und Twitter aktiv – und bietet so jedem Sympathisanten wie Gegner des Rekordmeisters spannende Einsichten und Gedanken. Ein Blog also, der wie viele andere von Fans gespeist wird – der gleichzeitig aber so hochwertig wie kaum anderer ist.
Hier geht's zum Blog.