Das FCS Blog 2.0
Begründung: Das FCS Blog 2.0
von Christof Siemes
Traditionsverein, ehemals groß, jetzt 4. Liga – der 1. FC Saarbrücken ist ein typischer Vertreter für die Achterbahn fahrenden großen Namen des deutschen Fußballs. Und der Blogger Carsten Pilger, obwohl erst 1989 geboren, hat mit seiner großen Liebe schon einen Absturz in die Fünftklassigkeit hinter sich.
Seine gute Laune hat dabei augenscheinlich keinen Schaden genommen; seine „Geschichten, Erlebnisse und Kommentare zum runden Leder und dem 1. FC Saarbrücken“, vor allem seine „kompakt“-Videos zeigen einen herzerfrischenden, pointierten Optimismus, egal, was sein Verein gerade wieder auszubaden hat. Pilger macht vor der Kamera in seiner Studentenbude einfach, was man immer schon mal gerne tun wollte: Spricht die Verantwortlichen seines Vereins direkt an und geigt ihnen vergnügt die Meinung.
Das Abarbeiten am kroatischen FCS-Trainer und -Funktionär Milan Šašić ist für Nicht-Saarländer zwar nicht immer zu verstehen, aber das macht gar nix, weil all die Verkniffenheit rund um den Fußball ein bisschen Dada gut vertragen kann (auch wenn es dem Blogger wahrscheinlich bitterernst ist mit seiner Šašićiade). Lauter Lektionen in Text und Video über wahre Liebe in schwierigen Zeiten - lesenswert, preiswürdig!