Schweigeminute für Neonazi löst Empörung aus
Thomas Haller galt als einer der führenden Köpfe der Chemnitzer Neonazi-Szene und Gründer einer Gruppierung, die sich selbst als "HooNaRa", Abkürzung für Hooligans-Nazis-Rassisten, bezeichnete. Trotzdem widmete der Chemnitzer FC ihm am vergangenen Wochenende eine Schweigeminute und einige Worte durch den Stadionsprecher, begleitet von einer Trauer-Choreografie mit großem Spruchband, Kreuz und Pyrotechnik auf der Tribüne.
Nach Rechtfertigungsversuchen von Vereinsseite folgten inzwischen der Rücktritt von Geschäftsführer Thomas Uhlig und Sanktionen für den Spieler Daniel Frahn, der durch das Hochhalten eines Szene-T-Shirts aufgefallen war. Der Hauptsponsor des Vereins sieht sich unterdessen in seinem Beschluss bestätigt, zum Saisonende beim Chemnitzer FC auszusteigen.
Einen Überblick über die Ereignisse vom Wochenende gibt es auf sueddeutsche.de, über weitere Konsequenzen wird hier berichtet.
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Die dunkle Seite des Balles
34 Spieltage und ein Finale (2017/2018)Fieberwahn
Wie der Fußball seine Basis verkauft (2017/2018)Nie mehr Fußball!
Vorfälle von 2014 bis 2017 (2016/2017)Football Leaks
Die schmutzigen Geschäfte im Profifussball (2016/2017)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Fußball-Konzerte zur Frauen-Fußball EM 2025
Public Viewing mit Live-Filmmusik von Stephan Graf von BothmerFestival, Theater in Berlin
