Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
Geschichte Fans

"Überleben im Turbokapitalismus II"

Ausgabe 15 des Zeitspiel-Magazins ist erschienen.

"Ist der Fußball schon tot oder kann er noch repariert werden?", fragt die neueste Ausgabe des Magazins für Fußball-Zeitgeschichte. Und widmet dem Titelthema ausführliche 40 Seiten des Hefts: Von einer Bestandsaufnahme über den Umgang mit den veränderten Rahmenbedingungen bis zum Blick in die Glaskugel werden u.a. WM-Vergabe, Erfolgsmodelle wie Union Berlin oder Auswirkungen der Digitalisierung auf den Fußball beleuchtet. Wie gewohnt kommt auch der Amateurfußball nicht zu kurz, gerade im Hinblick darauf, dass man sich auch dort zunehmend der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst wird.

Das Zeispiel-Magazin kann online bestellt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Feuilleton

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur hat 2019 zum Trauerjahr um den Fußball gemacht - Thomas Kistner ist für die Süddeutsche Zeitung seit Jahren mit den Schattenseiten der Branche befasst und teilt im ausführlichen Interview seine Gedanken.

Weiterlesen
Fans

Der Traditionsverein Tennis Borussia Berlin hat eine außergewöhnlich aktive Fanszene - auf der gestrigen Mitgliederversammlung allerdings eskalierte der Konflikt mit dem Investor.

Weiterlesen
Icon für CookieManager Cookies verwalten