"Der Verein wurde heute beerdigt"
Die Diskussion um den steigenden Einfluss von Investoren auf den Fußball wird aktuell vor allem mit Blick auf Spitzenvereine wie Paris St. Germain, dem FC Chelsea oder auch den RB-Vereinen in Leipzig, Salzburg und New York geführt. Doch auch in der fünftklassigen Berlin-Liga ist dies aktuell Thema. Gerade bei Tennis Borussia Berlin, der nicht nur sportlich viel Tradition mitbringt, sondern auch für seine besonders aktive Fanszene bekannt ist, spielte sich bei der gestrigen Mitgliederversammlung ein trauriges Spiel ab: Offenbar zahlreiche Neumitglieder setzten bei den Wahlen zum Aufsichtsrat die Kandidaten von Investor und Vorstandsvorsitzenden Jens Redlich durch, Anwesende berichten von vereinzelten Bedrohungen und einer einseitigen Versammlungsleitung.
Ann-Kathrin Hipp kommentiert die Vorgänge im Tagesspiegel unter dem Titel Die Demokratie wird zermalmt, Fans sprechen von der "Beerdigung des Vereins", unter dem Hashtag #tebemv gibt es zahlreiche Reaktionen. Redlich findet aber auch Unterstützung, stehe er doch für Stabilität und die Chance auf sportlichen Erfolg. Hintergründe gibt es hier, ein Chronik des lange schwelenden Konflikts aus Fansicht auf dem Blog des freien Journalisten Soeren Kohlhuber.
Das wars. @TennisBorussia 1902-2019 #tebemv Good Night and good luck.
— Bataillon d'Amour (@TeBePartyArmy) 30. Januar 2019
Voller Saal bei der #tebemv. So viele Neumitglieder gabs noch nie. Und die meisten sind erst gestern eingetreten. Ein Trauerspiel. #tebe pic.twitter.com/i1D56IDKhs
— Denis Roters (@DenisRoters) 30. Januar 2019
Ist der kleine aber feine Traditionsverein @TennisBorussia nun Geschichte?Haben Gier und Geltungungsdrang einiger weniger ihn erledigt?Ich frage für nen traurigen Freund.#tebe #tebemv
— Christian Jäger (@boeseraltermann) 31. Januar 2019
Nach der total unwirklichen #tebemv gestern, bleibt für mich nur eins zu sagen. Das gestern war nicht @TennisBorussia. Lasst uns den Verein wieder zurückholen, jetzt erst recht... Forza TeBe! Danke an alle für eure Unterstützung <3 Danke @TeBePartyArmy #TBAF #nureineliebe
— Christian Rudolph (@RudiTeBe) 31. Januar 2019
Einige verstehen nicht, dass #Tebe als traditionell leistungsorientierter Verein nur mit einem finanzstarken Sponsor eine Zukunft hat. Auch Fußball verändert sich #tebemv
— BF (@Yorckstr) 30. Januar 2019
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Die dunkle Seite des Balles
34 Spieltage und ein Finale (2017/2018)Fieberwahn
Wie der Fußball seine Basis verkauft (2017/2018)Nie mehr Fußball!
Vorfälle von 2014 bis 2017 (2016/2017)Football Leaks
Die schmutzigen Geschäfte im Profifussball (2016/2017)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö