Projekt Trauer und Fußball wächst weiter
Rund um die Themen Trauer und Trauerkultur im Fußball steht das Projekt von Beginn an mit Fachwissen parat. Nun wurden weitere Angebote ausgearbeitet, die sich unter anderem gezielt an Vereine richten – egal, ob aus dem Profi-, Amateur- oder Jugend-Bereich. Neben Austausch und Vernetzung unterstützt man so beispielsweise beim Etablieren einer Trauerkultur im Verein oder nach dem Tod eines Menschen im Vereinsumfeld. Auch bei ganz konkreten Fragen zu Sterben, Tod und Trauer – wie Hospizunterbringung, Bestattung oder Hilfeangebote vor Ort – geben die Projektverantwortlichen Auskunft.
Mehr Informationen zu Angeboten und Workshops für Vereine gibt es auf der Website des Projekts.
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö