Abpfiff
Wenn der Fußball Trauer trägt
Die interaktive Ausstellung widmet sich den Fragen nach Identität und Erinnerung im Fußball. Kollektive Trauer im Fußball ist eine besondere Form der Erinnerungsarbeit. Dabei dreht es sich nicht nur um die großen Fußballhelden: Schweigeminuten, Gedenk-Choreografien, Trauergesänge dienen dem Abschied von liebgewonnenen Menschen aus der "Fußballfamilie". Solidarität überwindet dabei mitunter alte Rivalitäten. Das Erinnern im Fußball beschränkt sich nicht auf die öffentliche Inszenierung, sondern wirkt auch im Privaten, Stillen und Kleinen.
Zu sehen sind daher neben Informationen und Exponaten zur Begräbniskultur im Umfeld des Fußballs auch ganz persönliche Fotos, Gegenstände und ihre Geschichte. In Kpln ergänzt mit Themen und Exponaten aus der lokalen Fußball- und Fanszene.
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Fußball-Konzerte zur Frauen-Fußball EM 2025
Public Viewing mit Live-Filmmusik von Stephan Graf von BothmerFestival, Theater in Berlin
