Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
Fans Feuilleton
FCN 

Günther Koch: Vom Leben und Leiden eines "Cluberers"

In der Sonderausgabe zum 100-jährigen Jubiläum des Freistaats Bayern erzählt die "Stimme Frankens" wie er zum Fan des 1. FC Nürnbergs wurde.

Eine 3:7-Niederlage "seines" FC Bayern war Günther Kochs erstes Erlebnis im Nürnberger Stadion - danach wollte er es eigentlich nie wieder betreten. Warum das Max-Morlock-Stadion heute sein zweites Wohnzimmer ist, erklärt die Reporter-Legende in der Sonderausgabe der Süddeutschen Zeitung zum Hundertjährigen des Freistaat Bayern (S. 40). Zum Thema Fußball außerdem dabei sind ein Artikel zum FC Augsburg und ein Interview mit Uli Hoeneß (S. 41), Nationalspieler Thomas Müller gratuliert (S. 21).

Zum kompletten Heft

PS: Mit Andrea Kuhn kommt auch die Leiterin des Nuremberg International Human Rights Film Festival zu Wort, mit dem die Akademie seit Jahren eng zusammen arbeitet (S. 22).

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Geschichte

Bei der 37. Ausgabe des Fußball-Talks im südpunkt präsentieren Christoph Bausenwein, Harald Kaiser und Bernd Siegler das neue Standardwerk "Der Club: Die Chronik". Den weihnachtlichen Abend mit Glühwein und Spekulatius moderiert Dr. Thomas Grethlein, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Nürnberg.

Weiterlesen
Geschichte

Am Donnerstagabend erzählen die Club-Legenden Franz Brungs, Karl-Heinz Ferschl und Horst Leupold vom souveränen Sieg im Spitzenduell, der den Weg zur 9. Meisterschaft des 1. FCN ebnete. Los geht's im Nürnberger südpunkt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Wir feiern den (vorerst) letzten großen Triumphes des 1. FC Nürnberg mit einer großen Ausstellung und spannenden Begleitveranstaltungen. Ab 18. Mai im Nürnberger Künstlerhaus.

Weiterlesen
Icon für CookieManager Cookies verwalten