südpunkt
Pillenreutherstraße 147, 90459 Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg als e.V. – Zukunfts- oder Auslaufmodell?
Fußball-Talk im südpunkt No. 31
EDIT: Die ganze Diskussion zum Nachhören
In der höchsten deutschen Spielklasse ist die Rechtsform als „eingetragener Verein“ längst eher Ausnahme als Regel. Im Umfeld des 1. FCN derzeit kontrovers diskutiert, stellt sich die Frage: Ist eine Ausgliederung der Fußball-Profiabteilung aus dem Verein also auch für den Club unausweichlich? Worum geht es bei dieser Diskussion eigentlich genau? Schließlich gibt es von der GmbH über die AG bis hin zur KGaA verschiedenste Modelle, die sich ganz unterschiedlich bewerten lassen.
Völlig unabhängig vom derzeitigen Planungsstand reichen die Reaktionen unter Traditionalisten von vorsichtiger Skepsis bis zu offener Ablehnung. Die 50+1 Regel sieht zwar auch für den Fall einer Ausgliederung vor, dass die Mitglieder im e.V. weiterhin entscheidenden Einfluss haben – doch reicht das aus? Der Investoreneinstieg und das Weiterleben des eigenen Vereins als Spekulationsobjekt ist für viele Fans eine Schreckensvision. Andererseits sehen viele Club-Anhänger in einer professionelleren Vereinsstruktur den Ausweg aus finanziellen Zwangslagen und verbinden damit die Hoffnung auf größeren sportlichen Erfolg.
Beim Fußball-Talk im südpunkt will die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur beide Seiten hören und über die Grundlagen der Positionen informieren. Welche Modelle stehen überhaupt zur Debatte und wie konkret sind die Überlegungen auf Vereinsseite? Welche Risiken sehen die Gegner in einer Ausgliederung und was erhoffen sich die Befürworter in rechtlicher, finanzieller und sportlicher Hinsicht? Kurzum: Ist eine Rechtsformänderung unausweichliche Notwendigkeit oder unnötiges Risiko?
Gäste:
Michael Meeske, Kaufmännischer Vorstand 1. FC Nürnberg
Jahn-Rüdiger Albert, Initiative „Mein Club, mein Verein“
Dr. Jan-Henric Punte, Rechtsanwalt, Düsseldorf
Moderation: Dr. André Fischer, Chefredaktion Nürnberger Zeitung
Das könnte Sie auch interessieren
Naus zum Glubb
Mein Leben mit einem Traditionsverein (2018/2019)Der Club
Die Chronik (2018/2019)Ganz Nürnberg war in einem Rausch
Die Pokalsieger erzählen (2016/2017)Stuhlfauths Zeiten
Die goldenen Jahre des Fußballs (2016/2017)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin